Was ist Pregabalin?
Pregabalin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, generalisierter Angststörung und Epilepsie eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antikonvulsiva, die die Aktivität überaktiver Nervenzellen im Gehirn regulieren. Durch die Beeinflussung spezifischer Neurotransmitter kann Pregabalin dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und Angstzustände zu reduzieren.
Ein bedeutender Vorteil von Pregabalin ist seine schnelle Wirkung – viele Anwender berichten von einer spürbaren Besserung innerhalb weniger Tage nach Beginn der Einnahme. Zudem wird es häufig von Patienten gut vertragen, was es zu einer beliebten Option für Personen macht, die an chronischen Nervenschmerzen oder anhaltenden Angststörungen leiden.
Zusammensetzung von Pregabalin
Der Hauptwirkstoff in Pregabalin ist Pregabalin selbst. Es gehört zur Klasse der Gabapentinoide, die an Calciumkanäle im Nervensystem binden und so die Übertragung von Schmerzsignalen verringern.
Hilfsstoffe
Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller leicht variieren, aber gängige Hilfsstoffe in Pregabalin-Kapseln sind:
- Lactose-Monohydrat – Eine häufig verwendete Füllsubstanz.
- Maisstärke – Unterstützt die gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs.
- Magnesiumstearat – Dient als Trennmittel und verbessert die Stabilität der Tabletten.
- Gelatine – Bestandteil der Kapselhülle.
Pregabalin ist in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich, darunter Pregabalin 75 mg, das oft als Standarddosis für Einsteiger verwendet wird. Patienten sollten jedoch stets die Anweisungen ihres Arztes befolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Wie wird Pregabalin eingenommen?
Die Einnahme von Pregabalin sollte genau nach ärztlicher Anweisung erfolgen, um eine maximale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Dosierung
- Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 75 mg zweimal täglich.
- Je nach individueller Reaktion kann die Dosis auf bis zu 600 mg täglich erhöht werden.
- Pregabalin kann unabhängig von den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
- Die Kapseln sollten nicht zerkaut oder zerkleinert werden.
- Falls eine Dosis vergessen wurde, sollte diese so bald wie möglich nachgeholt werden. Jedoch sollte keine doppelte Dosis eingenommen werden.
- Die Behandlung sollte nicht abrupt abgebrochen werden, da dies zu Entzugserscheinungen führen kann. Eine schrittweise Reduzierung ist erforderlich.
Wie wirkt Pregabalin?
Pregabalin wirkt, indem es die Überaktivität von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark reguliert. Es beeinflusst die Freisetzung von Neurotransmittern, insbesondere von Glutamat, Noradrenalin und Substanz P, die für die Schmerz- und Angstreizübertragung verantwortlich sind.
Wirkmechanismus
- Pregabalin bindet an spezielle Calciumkanäle in Nervenzellen und verhindert übermäßige elektrische Aktivität.
- Durch die Hemmung der Freisetzung von Schmerz- und Erregungsbotenstoffen kann Pregabalin Nervenschmerzen lindern.
- Bei Angststörungen hilft Pregabalin, die Hyperaktivität des zentralen Nervensystems zu dämpfen, was eine beruhigende Wirkung hat.
Pregabalin zeigt oft eine schnelle Wirkung – viele Patienten berichten von einer Besserung der Symptome innerhalb weniger Tage nach der ersten Einnahme. Dennoch sollte die Therapie über einen längeren Zeitraum erfolgen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Anwendungsgebiete von Pregabalin
Pregabalin wird in mehreren medizinischen Bereichen eingesetzt und hat sich als besonders wirksam bei folgenden Indikationen erwiesen:
Neuropathische Schmerzen
- Wird bei diabetischer Neuropathie, postherpetischer Neuralgie (nach Gürtelrose) und Schmerzen nach Rückenmarksverletzungen angewendet.
- Hemmt die übermäßige Schmerzsignalisierung im Nervensystem.
Epilepsie
- Wird als Begleitmedikation bei fokalen Anfällen eingesetzt.
- Reduziert die elektrische Überaktivität im Gehirn und beugt epileptischen Anfällen vor.
Generalisierte Angststörung (GAD)
- Reduziert übermäßige Angst und Nervosität.
- Fördert eine ausgeglichene Stimmungslage und kann Schlafprobleme verbessern.
Gegenanzeigen
Nicht alle Patienten dürfen Pregabalin einnehmen. Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen von einer Einnahme abgeraten wird.
Wer sollte Pregabalin nicht einnehmen?
- Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pregabalin oder einem der Hilfsstoffe.
- Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz, da das Medikament über die Nieren ausgeschieden wird.
- Menschen mit bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe des Medikaments.
Vorsicht geboten bei:
- Älteren Menschen: Sie können empfindlicher auf die Wirkungen von Pregabalin reagieren.
- Patienten mit Depressionen oder Suizidgedanken.
- Personen mit Drogen- oder Alkoholmissbrauch in der Vorgeschichte.
Vor der Einnahme sollte stets eine ärztliche Beratung erfolgen, um mögliche Risiken auszuschließen.
Nebenwirkungen
Wie jedes Medikament kann auch Pregabalin Nebenwirkungen verursachen. Diese treten nicht bei allen Patienten auf, aber es ist wichtig, sich ihrer bewusst zu sein.
Häufige Nebenwirkungen
- Schwindelgefühl und Benommenheit
- Gewichtszunahme
- Mundtrockenheit
- Ödeme (Schwellungen) an Armen oder Beinen
Seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen
- Sehstörungen oder verschwommenes Sehen
- Atemprobleme
- Starke allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz
Sollten schwere Nebenwirkungen auftreten, ist umgehend ein Arzt zu konsultieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Pregabalin rezeptfrei erhältlich?
Nein, Pregabalin ist in Deutschland verschreibungspflichtig, aber bei Storch Apotheke ist es ohne Rezept erhältlich.
Kann Pregabalin als Droge missbraucht werden?
Ja, es gibt Berichte über Missbrauchspotenzial, insbesondere bei höheren Dosen. Daher sollte Pregabalin nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Gibt es Pregabalin 75 mg als Standarddosierung?
Ja, Pregabalin 75 mg ist eine häufig verschriebene Anfangsdosis, die je nach Bedarf angepasst werden kann.
Verifiziert und entwickelt von Dr. Michael Schröder

Jovan (Verifizierter Käufer) –
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Gussie (Verifizierter Käufer) –
Ich empfehle diese Apotheke sehr – eine großartige Online-Erfahrung mit schneller Lieferung und hochwertigem Produkt.